Otoplenijtaly

Aus GurkiPedia

Die Otoplenijtaly sind ein im mittleren Nordosten gelegener Bezirk Gurkistans. Die Otoplenijtaly sind ein größtenteils mittelmäßig dicht besiedeltes Gebiet mit einer sehr hohen Bevölkerungsdichte im Umland von der Bezirkshauptstadt Otoplenijtala und im Bereich des Thermoriv, dafür einer geringen Bevölkerung in den nördlich gelegenen Hazberky.

Geographie

Bezirksgliederung

Der Bezirk Otoplenijtaly teilt sich in 11 Kreise und Gemeinden.

Centralotoplenijtaly

Im Kreis Centralotoplenijtaly (dt. Zentralheiztäler) liegt die Metropolregion Otoplenijtal, die um die Bezirkshauptstadt Otoplenijtala gelegen ist. 8 weitere Städte bilden die Metropolregion. Von diesen sind die Städte Persht und Otoples nennenswert.

Die Metropolregion zeichnet sich durch ihre besonders ausgeprägten und großflächigen Industriegebiete aus, die der Region Reichtum und Ruhm verschafft haben.

Teplobyy

Die Teplobyy (dt. Wärmedörfer) sind eine Gemeinde vieler größerer Dörfer und entstanden um 10200 ÄdM infolge des Zerfalls des Aladasreejm. Den dort ansässigen Dörfern lag Gleichberechtigung und Einheit am Herzen und schlossen sich so zu einer Gemeinde zusammen. Sie wollten ihre Einwohnerzahlen und Ansprüche gleich halten, sodass jedes Dorf unter den gleichen Bedingungen stand. Dadurch sind die Bevölkerungszahlen der Dörfer weitesgehend gleich. Insgesamt 11 Dörfer sind Teil der Gemeinde.

Thermorīvtāl

Das Thermorītāl umgibt den Thermorīv (dt. Wärmefluss) und zieht sich vom Süden des Bezirks bis hin zu Otoplenijtal und beinhaltet die zweitgrößte Metropolregion des Bezirks, nach Bevölkerung. Insgesamt 475.000 Menschen leben in Therma-Terma, die sich aus den beiden Städten Therma und Terma bildet. Die größere Stadt, Therma, liegt auf der Ostseite des Flusses während die neuere Stadt Terma am Westufer liegt. Der gemeinsame Hafen Thertāl ist ein wichtiger Binnenhafen und stellt einen wichtigen Zwischenstop zwischen den beiden Häfen Otoplenijtalas und Gurkajas dar.

Hazberky

Die Hazberky (dt. Dunstberge) sind ein Gebirge im Norden des Bezirks. Er ist weitesgehend unbewohnt und steht zu Teilen unter Naturschutz. Zwei Dörfer liegen am Rand des Gebirges. Die Bewohner dieser Dörfer verdienen ihr Geld durch den Bergbau und tragen zum Schutz der Naturgebiete bei.

Rīvpol

Rīvpol (dt. Flussfeld) ist ein Kreis um den Fluss Qoraj Qorenta (dt. Kurzer Strom) im Westen der Otoplenijtaly. Die Stadt Rīvazad liegt an einer Kreuzung des Flusses und verfügt über viel Ackerland.

Alada

Der Kreis Alada liegt im Osten des Bezirks an der Grenze zu Norland und beinhaltet die Überreste des Aladasreejm.

Die letzte Stadt, Alad bildet zusammen mit den Städten Alym, Libra und Libraby die Metropolregion Aladas. Dies war die letzte Stadt, die sich dem Aladasreejm anerkannte.

Titantāl

Titantāl (dt. Titanental) liegt im Nordosten des Bezirks, östlich der Hazberky, und umschließt die Städte Titan und Tempest.

Teplas, Deltas, Termadin und Idīden

Über diese vier Kreise gibt es nichts besonderes zu berichten.