Gurkistanische Feuerwehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GurkiPedia
T4rk (Diskussion | Beiträge)
K Notrufnummer hinzugefügt
T4rk (Diskussion | Beiträge)
Werkfeuerwehr und Betriebsfeuerwehr hinzugefügt
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
Die '''Gurkistanische Feuerwehr''' ist die Branschutzbehörde [[Verbundsrepublik Gurkistan]]. Jeder Bezirk unterhält eigene Behörden, die je nach Bezirk unterschiedie aufweisen, doch im Gesamtbild gleich strukturiert sind. Zu jeder dieser Behörden gehören mehrere Unterbehörden, die nach Kreisen und Städten eingeteilt sind.  
Die '''Gurkistanische Feuerwehr''' ist die Branschutzbehörde [[Verbundsrepublik Gurkistan]]. Jeder Bezirk unterhält eigene Behörden, die je nach Bezirk unterschiedie aufweisen, doch im Gesamtbild gleich strukturiert sind. Zu jeder dieser Behörden gehören mehrere Unterbehörden, die nach Kreisen und Städten eingeteilt sind.  


== Unterbehörden ==
== Abteilungen ==
Die verschiedenen Unterbehörden erfüllen mehrere Zwecke. Zu beachten ist, dass hier nur die Unterbehörden des Brandschutzes vorhanden sind und die Unterbehörden des Rettungsdienstes nicht aufgelistet sind.  
Die Feuerwehr unterteilt sich in mehrere Organe, die verschiedene Aufgaben übernehmen und in unterschiedlichen Rahmen eingesetzt werden.  


=== Die Berufsfeuerwehr ===
=== Berufsfeuerwehr ===
Die Berufsfeuerwehr ist in jeder größeren Stadt, also Ringstädte und größer. Je nach Bezirk sind die Kompanien und Stationen unterschiedlich eingeteilt. In einigen Bezirken wird für ein größeres Gebiet eine große Station mit vielen Kompanien zugeteilt, während in anderen für ein deutlich kleineres Gebiet eine kleine Station mit drei bis fünf Kompanien eingeteilt wird.  
Die Berufsfeuerwehr (BF) [gkn. Fyyrvapneet (FV), dt. Feuerwehr] ist ein Hauptamt, das von einer Stadt zum Brandschutz und weiteren Aufgaben begründet wird.  


Die Berufsfeuerwehr unterhält in erster Linie Löschkompanien, Leiterkompanien, Rüstkompanien und Pumperkompanien.  
Die Berufsfeuerwehr übernimmt Aufgaben in den Bereichen Brandschutz, Brandbekämpfung, Brandprävention, Technische Hilfeleistung, Katastrophenschutz, Höhenrettung, Wasserrettung, Gefahrenschutz, Zivilschutz, Bevölkerungsschutz, Personenrettung und Tierrettung.  


=== Die Beschwerte Rettung ===
Jede Großstadt, also jede Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern, ist dazu verpflichtet, eine Berufsfeuerwehr aufzustellen. Jeder Kleinstadt ab 40.000 Einwohnern ist es empfohlen, einen hauptamtlichen Löschzug aufzustellen.  
Die Beschwerte Rettung ist eine in D'yskurda unter dem Namen "Heavy Rescue" eingeführte Unterbehörde, die sich auf Rettungseinsätze in komplexen Terrain, Gefährlichem Gebiet und Suchrettung spezialisiert hat. Sie agiert im ganzen Kreis in Städten und auf dem Land. Kompanien dieser Unterbehörde finden sich üblicherweise auf den Stationen der Berufsfeuerwehr wieder.  


Die Beschwerte Rettung besteht überwiegend aus Schwerrettungskompanien [Heavy Rescue Companies], Pumperkompanien, Rüstkompanien, Mehrzweckfahrzeugen [Utility Vehicles] und Rettungstrupps [Squads].  
=== Rettungsdienst ===
Der Rettungsdienst (RD) [gkn. Rhelning (RN), dt. Rettungsdienst] ist ein Hauptamt zur medizinischen und ambulanten Personen- und Notfallrettung, das von einer Stadt oder einem Kreis aufgestellt wird.  


=== Die Freiwillige Feuerwehr ===
Der Rettungsdienst übernimmt Aufgaben im Bereich der medizinischen und ambulanten Personen-/Menschen- und Notfallrettung, des Krankentransportes, der Unfallhilfe, des Katastrophenschutzes und dem Zivil- und Bevölkerungsschutz.  
Die Freiwillige Feuerwehr findet sich in allen Städten und dient als Lokale Brandschutzeinheit, die einen Brand eindämmt bis die Berufsfeuerwehr ankommt oder der Brand unter Kontrolle ist. Sie besteht aus Freiwilligen und arbeitet mit Bereitschaftsdienst.  


Sie unterhält Löschkompanien und Rüstkompanien.  
Städten mit bis zu 500.000 Einwohnern ist es empfohlen, den Rettungsdienst in die Berufsfeuerwehr zu integrieren.  


=== Die Gefahrgutkontrolle ===
Jede Kleinstadt ab 40.000 Einwohnern ist dazu verpflichtet, einen hauptamtlichen Rettungsdienst zu etablieren, der auf mindestens einer Rettungswache über zwei Rettungstransportwagen und einen Notarzt verfügt. Den Kreisen ist es empfohlen, in ihren Gemeinden je eine hauptamtliche Rettungswache mit einem RTW und einem Notarzt zur Verfügung zu stellen.  
Die Gefahrgutkontrolle übernimmt Bezirksweit die Eindämmung von gefährlichen Stoffen und Chemikalien. Sie arbeitet zumeist mit der Berufsfeuerwehr zusammen und ist ebenfalls auf den Stationen der Berufsfeuerwehr stationiert.  


Die Gefahrgutkontrolle setzt Gefahrgutkompanien, Rüstkompanien und Rettungstrupps ein.  
=== Freiwillige Feuerwehr ===
Die Freiwillige Feuerwehr (FF) [gkn. Fyyrdob (FD), dt. Feuerehrenamt] ist ein Ehrenamt, das von einer Stadt oder Gemeinde zum Brandschutz und zur Technischen Hilfeleistung aufgestellt wird.  


=== Die Jugendfeuerwehr ===
Die Freiwillige Feuerwehr übernimmt weitesgehend die gleichen Aufgaben, wie die Berufsfeuerwehr.  
Die Jugendfeuerwehr ist ein teil der Freiwilligen Feuerwehr und ist für je einen Stadtteil zuständig. Sie unterstützen zumeist die Freiwillige Feuerwehr und arbeiten ebenfalls mit dem Bereitschaftsdienst.  


Die Jugendfeuerwehr hat keine eigenen Kompanien, stattdessen schließen sich die Jugendlichen den Kompanien der Freiwilligen Feuerwehr an.  
Jede Gemeinde und Stadt ist dazu verpflichtet, eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen.  


== Geschichte ==
=== Freiwilliger Rettungsdienst ===
Die erste richtige Brandschutzbehörde entstand 11876 ÄdF in dem damals noch kleinen Städtchen Rivasto, heute lokal bekannt als Ryver City. Diese Brandschutzbehörde nannte man "Ne'it tiq vap fe'yridan", was "Wehrkräfte gegen Flammen" bedeutet. Dies breitete sich auf den Rest D'yskurdas aus und wurde letzendlich auch 11902 in ganz Gurkistan etabliert.  
Der Freiwillige Rettungsdienst (FR) [gkn. Rheldob (RD), dt. Rettungsehrenamt] ist ein Ehrenamt, das von einer Stadt oder Gemeinde zur medizinischen und ambulanten Personen-, Notfall- und Menschenrettung aufgestellt wird.  
 
Der Freiwillige Rettungsdienst übernimmt die gleichen Aufgaben wie der berufliche Rettungsdienst.
 
Jeder Gemeinde und Stadt steht es frei, einen Freiwilligen Rettungsdienst zu gründen. Dieser darf jedoch den beruflichen Rettungsdienst nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen. Des Weiteren kann er in die Freiwillige Feuerwehr integriert werden.  


== Ausrüstung ==
=== Werkfeuerwehr ===
Die Ausrüstung der Feuerwehr der Verbundsrepublik Gurkistan wird bei der Firma Centurion Industries, aus D'yskurda, bestellt. Diese stellt jegliche Ausrüstung für die gurkistanische Feuerwehr her.  
Die Werkfeuerwehr (WF) [gkn. Zavokfyyrvap (ZF), dt. Werkfeuerwehr] ist eine Abteilung oder eigenständige Firma die zum Brandschutz auf Werksgeländen und anderen industriellen Geländen aufgestellt oder angestellt wird.  


=== Fahrzeuge ===
Neben Brandschutz sind sie auch für Technische Hilfeleistung und spezialisierte Aufgaben zuständig.
*Earl Type 1 Fire Engine - Löschfahrzeug


*Erian Type 2 Fire Engine - Löschfahrzeug
Sie sind private Feuerwehren und werden entweder von eigens dafür angestellten Mitarbeitern oder Mitarbeitern, die sich freiwillig melden, betrieben. Flughafenfeuerwehren gelten ebenfalls zu den Werkfeuerwehren.
*Ezra Type 2-7 Equipment Engine - Rüstfahrzeug
*Thomas Type 3 Fire Tender - Pumperfahrzeug
*Tim Type 11 Heavy Tender - Wassertankfahrzeug
*Tharn Type 2-3 Airport Crash Tender - Flugzeuglöschpumperfahrzeug
*Liam Type 4 Ladder Truck - Leiterfahrzeug
*Lumia Type 4-2 Ladder Engine - Lösch- und Leiterfahrzeug
*Aaron Type 4/1 Aerial Apparatus - Korbleiterfahrzeg
*Tola Type 4/2 Tiller Truck - Langleiterfahrzeug
*Pike Type 4/3 Platform Truck - Platformleiterfahrzeug
*Roland Type 7 Heavy Rescue Vehicle - Schwerrettungsfahrzeug
*Matt Type 8 Mobile Command Centre - Kommandozentrumsfahrzeug
*Henry Type 9 Hazmat Control Vehicle - Gefahrgutfahrzeug
*Ben Type 10 Brush Fire Truck - Bushbrandlöschfahrzeug
*Barnes Type 10-3 Brush Tender Truck - Bushbrandpumperfahrzeug
*Ganneon Fire Utility Vehicle - Mehrzweckfahrzeug
*Harlin Utility Rescue Vehicle - Mehrzweckfahrzeug
*Aegain Operation Control Vehicle - Einsatzleitfahrzeug
*Mandain All-Terrain Vehicle - Geländefahrzeug


=== Lichtsignalanlagen ===
Alle Betriebe, die Werks- oder Industriegelände ab einer bestimmten Größe unterhalten, müssen für jenes Gelände eine Werkfeuerwehr aufstellen. Die Vorraussetzungen dafür variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Allgememein müssen aber alle Flughäfen, und teilweise auch Flugplätze, Industrieparks und größere Kraftwerke eine Werkfeuerwehr aufstellen.


* Five-Lights Lightbar
=== Betriebsfeuerwehr ===
* Urban Lightbar
Die Betriebsfeuerwehr (BTF) [gkn. Qōrpfyyrvap (QF), dt. Betriebsfeuerwehr] ist wie eine Werkfeuerwehr, ist aber nicht verpflichtend.
* Crown Lightbar
* Utility Lightbar
* Furious Lightbar
* Saint Lightbar
* Warner Lightbeacon
* Perimetre Hazard Light Modules


=== Martinshörner ===
Wenn ein Betrieb keine Werkfeuerwehr benötigt, aber dennoch eine aufstellt, dann nennt man diese eine Betriebsfeuerwehr.


* Fire and Rescue Siren 1 - Wail, Yelp, Hi-Lo, Priority, Air-Horn
== Geschichte ==
* Rumbler Siren
Die erste richtige Brandschutzbehörde entstand 11876 ÄdF in dem damals noch kleinen Städtchen Rivasto, heute lokal bekannt als Rývėren Ćìtý. Diese Brandschutzbehörde nannte man "Ne'it tiq vap fe'yridan", was "Wehrkräfte gegen Flammen" bedeutet. Dies breitete sich auf den Rest D'yskurdas aus und wurde letzendlich auch 11902 in ganz Gurkistan etabliert.

Aktuelle Version vom 23. Mai 2025, 13:28 Uhr

Gurkistanische Feuerwehr
Leiter Unbekannt
Aktive Mitglieder Unbekannt
Budget Unbekannt
Notrufnummer 118

Die Gurkistanische Feuerwehr ist die Branschutzbehörde Verbundsrepublik Gurkistan. Jeder Bezirk unterhält eigene Behörden, die je nach Bezirk unterschiedie aufweisen, doch im Gesamtbild gleich strukturiert sind. Zu jeder dieser Behörden gehören mehrere Unterbehörden, die nach Kreisen und Städten eingeteilt sind.

Abteilungen

Die Feuerwehr unterteilt sich in mehrere Organe, die verschiedene Aufgaben übernehmen und in unterschiedlichen Rahmen eingesetzt werden.

Berufsfeuerwehr

Die Berufsfeuerwehr (BF) [gkn. Fyyrvapneet (FV), dt. Feuerwehr] ist ein Hauptamt, das von einer Stadt zum Brandschutz und weiteren Aufgaben begründet wird.

Die Berufsfeuerwehr übernimmt Aufgaben in den Bereichen Brandschutz, Brandbekämpfung, Brandprävention, Technische Hilfeleistung, Katastrophenschutz, Höhenrettung, Wasserrettung, Gefahrenschutz, Zivilschutz, Bevölkerungsschutz, Personenrettung und Tierrettung.

Jede Großstadt, also jede Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern, ist dazu verpflichtet, eine Berufsfeuerwehr aufzustellen. Jeder Kleinstadt ab 40.000 Einwohnern ist es empfohlen, einen hauptamtlichen Löschzug aufzustellen.

Rettungsdienst

Der Rettungsdienst (RD) [gkn. Rhelning (RN), dt. Rettungsdienst] ist ein Hauptamt zur medizinischen und ambulanten Personen- und Notfallrettung, das von einer Stadt oder einem Kreis aufgestellt wird.

Der Rettungsdienst übernimmt Aufgaben im Bereich der medizinischen und ambulanten Personen-/Menschen- und Notfallrettung, des Krankentransportes, der Unfallhilfe, des Katastrophenschutzes und dem Zivil- und Bevölkerungsschutz.

Städten mit bis zu 500.000 Einwohnern ist es empfohlen, den Rettungsdienst in die Berufsfeuerwehr zu integrieren.

Jede Kleinstadt ab 40.000 Einwohnern ist dazu verpflichtet, einen hauptamtlichen Rettungsdienst zu etablieren, der auf mindestens einer Rettungswache über zwei Rettungstransportwagen und einen Notarzt verfügt. Den Kreisen ist es empfohlen, in ihren Gemeinden je eine hauptamtliche Rettungswache mit einem RTW und einem Notarzt zur Verfügung zu stellen.

Freiwillige Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) [gkn. Fyyrdob (FD), dt. Feuerehrenamt] ist ein Ehrenamt, das von einer Stadt oder Gemeinde zum Brandschutz und zur Technischen Hilfeleistung aufgestellt wird.

Die Freiwillige Feuerwehr übernimmt weitesgehend die gleichen Aufgaben, wie die Berufsfeuerwehr.

Jede Gemeinde und Stadt ist dazu verpflichtet, eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen.

Freiwilliger Rettungsdienst

Der Freiwillige Rettungsdienst (FR) [gkn. Rheldob (RD), dt. Rettungsehrenamt] ist ein Ehrenamt, das von einer Stadt oder Gemeinde zur medizinischen und ambulanten Personen-, Notfall- und Menschenrettung aufgestellt wird.

Der Freiwillige Rettungsdienst übernimmt die gleichen Aufgaben wie der berufliche Rettungsdienst.

Jeder Gemeinde und Stadt steht es frei, einen Freiwilligen Rettungsdienst zu gründen. Dieser darf jedoch den beruflichen Rettungsdienst nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen. Des Weiteren kann er in die Freiwillige Feuerwehr integriert werden.

Werkfeuerwehr

Die Werkfeuerwehr (WF) [gkn. Zavokfyyrvap (ZF), dt. Werkfeuerwehr] ist eine Abteilung oder eigenständige Firma die zum Brandschutz auf Werksgeländen und anderen industriellen Geländen aufgestellt oder angestellt wird.

Neben Brandschutz sind sie auch für Technische Hilfeleistung und spezialisierte Aufgaben zuständig.

Sie sind private Feuerwehren und werden entweder von eigens dafür angestellten Mitarbeitern oder Mitarbeitern, die sich freiwillig melden, betrieben. Flughafenfeuerwehren gelten ebenfalls zu den Werkfeuerwehren.

Alle Betriebe, die Werks- oder Industriegelände ab einer bestimmten Größe unterhalten, müssen für jenes Gelände eine Werkfeuerwehr aufstellen. Die Vorraussetzungen dafür variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Allgememein müssen aber alle Flughäfen, und teilweise auch Flugplätze, Industrieparks und größere Kraftwerke eine Werkfeuerwehr aufstellen.

Betriebsfeuerwehr

Die Betriebsfeuerwehr (BTF) [gkn. Qōrpfyyrvap (QF), dt. Betriebsfeuerwehr] ist wie eine Werkfeuerwehr, ist aber nicht verpflichtend.

Wenn ein Betrieb keine Werkfeuerwehr benötigt, aber dennoch eine aufstellt, dann nennt man diese eine Betriebsfeuerwehr.

Geschichte

Die erste richtige Brandschutzbehörde entstand 11876 ÄdF in dem damals noch kleinen Städtchen Rivasto, heute lokal bekannt als Rývėren Ćìtý. Diese Brandschutzbehörde nannte man "Ne'it tiq vap fe'yridan", was "Wehrkräfte gegen Flammen" bedeutet. Dies breitete sich auf den Rest D'yskurdas aus und wurde letzendlich auch 11902 in ganz Gurkistan etabliert.